• 0Einkaufswagen
hukkepack.de
  • Kinder
  • Erwachsene
  • hukkepack
  • Shop
  • Kontakt
  • Menü Menü

Geschichte

Im Grunde begann die Geschichte von hukkepack schon mit der Einschulung unseres Sohnes im Jahr 2015. Als wir einen handelsüblichen Schulranzen kauften – gefertigt aus Kunststoff und ziemlich bunt – haben wir den Kauf nachträglich in Frage gestellt. So begannen wir zu recherchieren.

Wir, das sind Antje und Robert, damals Anfang dreißig und erfreut von Dingen, die durch Einfachheit und Schlichtheit aber auch durch Design und Funktionalität Eindruck machen. Wir mögen natürliche Rohstoffe, gute Verarbeitung sowie die Möglichkeit einer Mehrfach- und Weiterverwendung von Dingen. Inspiriert von unserer Recherche beschloss unsere damals 3 ½ Jahre alte Tochter: „Wenn ich in die Schule komme, dann möchte ich einen gelben Lederschulranzen!“ Diese Meinung änderte sich in den folgenden drei Jahren genauso wenig wie die Tatsache, dass auf dem Markt kein zeitgemäßer, alltagstauglicher Lederschulranzen zu finden war, der zu unseren Vorstellungen passte.

mehr / more

Ein knappes Jahr vor der Einschulung unserer Tochter lernten wir eine junge Sattlermeisterin kennen. Unser Vorschulkind fragte einfach so: „Kannst du mir einen gelben Lederranzen bauen?“. So kam es, dass wir uns Aussehen und Eigenschaften des Schulranzens überlegten und die Sattlermeisterin die Ideen mit ihrem Knowhow umsetzte. Unsere Tochter war überglücklich und sah am Einschulungstag einfach zauberhaft aus – in ihrem roten Kleid mit weißen Punkten und ihrem gelben Schulranzen aus Leder auf dem Rücken.

Wir werden die Feierstunde nie vergessen, bei der 51 handelsübliche Schulranzen in einer Reihe vor ihren kleinen Besitzern standen und mittendrin war ein schlichter, gelber Lederschulranzen. Die Reaktionen folgten prompt: „Woher habt ihr den?“, „Ich hatte früher auch einen Lederranzen!“, Verkauft ihr die?“ Wir waren überwältigt von der Resonanz und dem großen Interesse. Vor allem aber waren und sind wir davon überzeugt, dass darin viel Gutes steckt: Ein täglich getragener Schulranzen aus pflanzlich gegerbtem Leder, Naturkautschuk und Baumwollcanvas – natürliche Materialien, die ein Leben lang halten. Warum sollen nicht noch mehr Kinder in diesen Genuss kommen und somit auch einen Teil dazu beitragen, dass die Müllberge vor den Toren der Stadt nicht größer und größer werden? So entstand die Idee, aus der nachfolgend die Firma „hukkepack“ wurde.

Das erste Modell – unser Rohdiamant – wurde in unendlich vielen Arbeitsstunden nochmals grundlegend hinsichtlich der Materialien und Produktionsschritte, der Reduzierung des Gewichts, der Verbesserung des Tragekomforts und vieles mehr überprüft und überarbeitet. Im Februar 2019 war schließlich unsere erste Kollektion fertig. Ende März ging die Homepage mit Shop online. Ein großer Meilenstein! Seit Anfang Mai 2019 gibt es hukkepack auch in Berlin. Wir sind wahnsinnig gespannt, wie die Geschichte weitergeht und werden sie an dieser Stelle sowie bei Instagram, Pinterest und Facebook gern mit euch teilen.

Leder

Wir verbinden unsere stetige Reiselust mit dem Finden neuer Ideen und Inspirationen. Dabei wohnen wir bevorzugt einfach und inmitten der ortsansässigen Menschen. Wir reden, entdecken und forschen. Somit haben wir ein Gefühl für gute, hochwertige und brauchbare Materialien entwickelt, was über die Zeit grundlegender Bestandteil unserer Arbeits- und Lebensphilosophie geworden ist.

Für unsere hukkepack Schulranzen verwenden wir hochwertiges, pflanzlich gegerbtes Oberleder vom Rind aus ausgesuchten Gerbereien, welches wiederum von der Manufaktur Thielemann Lederwaren mit hohem Qualitätsanspruch verarbeitet wird. Beide, Leder-Gerbereien und Manufaktur, haben jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit hochwertigen und natürlichen Materialien.

Das Leder für unsere hukkepack Schulranzen wird vegetabil gegerbt. Es werden dabei pflanzliche Gerbstoffe wie beispielsweise Blätter, Hölzer, Rinden, Früchte und Wurzeln verwendet.

Bei der Gerbung unseres Leders werden keine Chemikalien verwendet. Deshalb kann es sein, dass das Leder zu Beginn etwas steif ist. Das gibt sich nach kurzer Zeit. Das Leder wird flexibler und angenehm weich.

Leder ist vielseitig, unverwechselbar und lebendig. Es ist ein Naturprodukt – einzigartig und keineswegs vollkommen. Deshalb lieben wir es. Unsere hukkepack Schulranzen werden aus Oberleder hergestellt. Hautfalten, Narben und Insektenstiche sind zum Teil sichtbar und zeugen davon, dass es sich bei den hukkepack Schulranzen um ein echtes Naturprodukt handelt. Und das Leder lebt weiter. Durch Sonne, Regen und den täglichen Gebrauch erhält das Leder der hukkepacks neue Spuren, die vom Leben der Besitzer erzählen. Eigene Spuren machen EINEN hukkepack zu DEINEM hukkepack.

DEIN HUKKEPACK IST WANDELBAR UND VERÄNDERT SICH

hukkepack Ledertaschen sind lebendig. Sie sammeln Flecken, tragen Spuren und merken sich das Wetter. Ihr seid viel zusammen und habt eine tolle Zeit. Wenn Du Dich veränderst, verändert sich Dein hukkepack mit Dir gemeinsam. Zum Beispiel beim Jackentausch zum Jahreszeitenwechsel. Einfach Verschluss lösen, Knopf versetzen und wieder befestigen. Weiter geht’s!

Umbau Trägerlänge verändern

Befestigungen innen lösen,
... und mit beiligendem Werkzeug
... in einer Minute
... umgebaut.

Vielleicht magst Du eine Zeit lang keinen Rucksack tragen. Dann gibst Du Deinem hukkepack einfach eine neue Funktion: als Umhängetasche. Träger abnehmen, Tragegurt befestigen und los geht’s!

Umbau zur Tasche

Befestigungen innen lösen,
... Träger entfernen,
... Tragegurt anklicken
... und los gehts!

hukkepack Ausstellungen

Unsere Ranzen bzw. Schultaschen und das Zubehör könnt ihr aktuell in Berlin, Mittweida und Freiberg anschauen (siehe Kontakt).

Folge uns

Wir möchten uns bedanken! Folge, Teile und Like uns und Du erhältst einen 30€ Gutschein. Schreib uns eine Nachricht im Bestellvorgang und Dein hukkepack Preis wird von uns reduziert!

Menü

  • Kinder
  • Erwachsene
  • hukkepack
  • Shop
  • Kontakt
© Copyright - hukkepack.de
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Liefer- und Versandbedingungen
  • Widerrufsformular & -belehrung
Nach oben scrollen

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

OKMehr Info

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only